Fachverband Deutscher Heilpraktiker & Samuel-Hahnemann-Schule
Freie Veranstaltungen
Sei uns willkommen
Tag der offenen Tür & Schnupperwoche
Tag der offenen Tür
Die Samuel-Hahnemann-Schule lädt an diesem Tag sehr herzlich alle Interessierten zum Erleben und Erfahren der Naturheilkunde sowie zum Kennenlernen der Schule ein.
Unter anderem gibt es Vorträge zu den Themen:
- Heilpraktiker werden
- Anatomie und Pathologie
- Phytotherapie
- Prozessorientierte Homöopathie
- Chinesische Medizin
Tag der offenen Tür 11.11.2023 | Programm zum Tag der offenen Tür folgt… [PDF]
Schnupperwoche
An diesen 5 Tagen sind alle Interessenten willkommen, am laufenden Unterricht der Samuel-Hahnemann-Schule teilzunehmen.
Hier bietet sich euch die Möglichkeit, sowohl Einblick in die klinischen Fächer zu gewinnen, als auch die Therapiefächer lebendig mitzuerleben.
Schnupperwoche 13.-17.11.2023 | Stundenplan folgt… [PDF]
Information
Unterricht in Hybridform (Online und Präsenz). Für die digitale Teilnahme (per Zoom-Meeting) meldet ihr euch bitte unter kontakt@heilpraktiker-berlin.org an.
Telefon: (030) 323 30 50
Berliner Heilpraktiker-Tage
Die zentrale naturheilkundliche Fachfortbildung für Heilpraktiker in Berlin und Brandenburg
Wir freuen uns gemeinsam auf unseren Kongress am 11./12. März 2023 im AVZ Logenhaus Berlin!
Die Berliner Heilpraktiker-Tage haben sich seit über 30 Jahren zu einer festen Institution der Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit für Heilpraktiker (nicht nur) in Berlin-Brandenburg entwickelt.
Der Fachverband Deutscher Heilpraktiker – Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. blickt auf ein steigendes Interesse am Informationsangebot unserer Fachmesse seitens des Publikums und namhafter pharmazeutischer und med.-technischer Firmen.
Herbstmesse – Science & Conference Center im Seminaris CampusHotel Berlin
Unser neuer Messeort bietet mit einer Nutzfläche bis 2700 m² mit modernster Technik eine angenehme Atmosphäre, die in besonderer Weise das persönliche Gespräch zwischen Kollegen und Ausstellern der ca. 100 Firmen aus pharmazeutischer Industrie und Herstellern von Geräten ermöglicht. Die rund 50 Vorträge und Workshops orientieren sich sowohl an aktuellen Themen der Berufspolitik, als auch an den verschiedensten diagnostischen und therapeutischen Bereichen und werden von namhaften, praxiserfahrenen Referenten gehalten.
Frühjahrsmesse – AVZ Logenhaus Berlin
Unser Frühjahrskongress im AVZ Logenhaus ermöglicht im historischen Ambiente seiner Räume mit einer Nutzfläche bis 1.300 m² mit rund 70 ausstellenden Firmen und rund 35 Vorträgen und Workshops eine hervorragende Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeit in entspannter Atmosphäre für das Fachpublikum.
Hinweis: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zu den Vorträgen und zum Besuch der Ausstellung ist nicht erforderlich. Die Vortragsräume bieten nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Programmänderungen vorbehalten.
Informationen
Alle Kongress-Termine und Ausstellerinformationen bitte auf den Seiten vom Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. abrufen.
Anfragen an Brigitte Körfer
Fachfortbildungsleiterin, Mitglied im FDH-Vorstand
E-Mail: brigitte.koerfer@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Berliner Homöopathie-Tage
Magische Arzneimittel-Begegnungen und lebendige Wirklichkeiten
Die Homöopathie-Tage, die zweimal im Jahr in unseren Schulungsräumen stattfinden – im Februar und im September – sind Höhepunkte der Jahreshälften.
Die prozessorientierte Homöopathie, wie sie an unserem Hause gelehrt wird, findet an und in diesen Tagen ihren stärksten und gelebtesten Ausdruck. Schwerpunkt ist die Selbsterfahrung. Die Vortragenden sprechen über ihre Erfahrung mit den Mitteln, den Patienten, den Prozessen.
An diesen zwei Tagen wird die Homöopathie voll Freude, Empathie und Ähnlichkeit erlebbar gemacht. Jeder einzelne Vortrag ein Erlebnis!
67. Berliner Homöopathie-Tage 11.-12.02.2023 | Programm Flyer [PDF]
68. Berliner Homöopathie-Tage 09.-10.09.2023
Informationen
Der Eintritt ist frei. Programmänderungen vorbehalten. Der Veranstaltungsort ist die Samuel-Hahnemann-Schule, Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin.
Anfragen an unser Schulbüro
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Berliner Schamanen-Tage
Für Dich und mich. Und die Erben der Zukunft
Einmal jährlich finden in der Samuel-Hahnemann-Schule die Schamanentage ganz im Sinne des hauseigenen „Engel-Wolf-Schamanismus“ und mit vielen externen Impulsen statt.
Über zwei Tage hinweg können hier Vorträge und Demonstrationen erlebt und erfahren werden – begleitet von Singen, Beten, Dichten, Räuchern, Hakaha, Heillieder, Mantren und einer schamanischen Jamsession.
Anfragen an unser Schulbüro
Der Eintritt ist frei. Programmänderungen vorbehalten. Der Veranstaltungsort ist die Samuel-Hahnemann-Schule, Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin.
*Hinweis: Derzeit pausieren unsere schamanischen Präsenzveranstaltungen.
Die Berliner Schamanen-Tage | Programm folgt… [PDF]
Anfragen an unser Schulbüro
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Tag der Chinesischen Medizin
Jedes Jahr an einem Samstag im September veranstalten die Dozentinnen und SchülerInnen unserer Akupunkturkurse einen Tag der Chinesischen Medizin. In vielen interessanten Fachvorträgen wird jeweils ein grundlegendes Thema der Chinesischen Medizin von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Die Vorträge bieten für unsere Akupunkturschüler und Kollegen neue Perspektiven und Behandlungsansätze, so dass unsere Veranstaltung als Fachfortbildung anerkannt ist. Um die Vorträge zu verstehen, ist jedoch keine fachliche Vorbildung nötig.
Der Eintritt ist frei. Programmänderungen vorbehalten. Der Veranstaltungsort ist die Samuel-Hahnemann-Schule, Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin.
Tag der Chinesischen Medizin 2022 wird auf 2023 verschoben. | Programm folgt… [PDF]
Anfragen an unser Schulbüro
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Einblicke & Rückblicke
Hier möchten wir über unsere stattgefundenen Veranstaltungen berichten. Dabei unterstützen uns die Referent*innen mit ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Bei Fragen gibt unser Büro gerne Auskunft!