Samuel-Hahnemann-Schule
Fachausbildungen / Seminare
Prozessorientierte Homöopathie
Klinische Fächer
Engel-Wolf-Schamanismus
Weitere Fachausbildungen / Seminare
Die Samuel-Hahnemann-Schule bietet eine Vielzahl weiterer Fachfortbildungen & Ausbildungsmöglichkeiten an:
Pflanzenheilkunde
im Tageskurs der Heilpraktikerausbildung an 22 Tagen über 1 Jahr, Beginn im Februar
Die Phytotherapie umfasst Heilpflanzen und ihre Anwendung in der Naturheilpraxis. Themen in der Ausbildung:
- Monografien wichtiger einheimischer Heilpflanzen mit Inhaltsstoffen, Pharmakologie, Heilanwendungen und Kulturgeschichte
- die Kunst des individuellen Rezeptierens
- Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen
- die verschiedenen Kräuteranwendungen: Tee, Salbe, Waschung, Auflage, Räucherung
- eigene Erfahrungen mit Heilpflanzen sammeln
- 2 Exkursionstage in die Natur für eigene Zwiesprache mit den Pflanzen
- Ethnobotanik
- Herstellen von Pflanzenauszügen
Dozentin
Hp Cornelia Titzmann
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Unterrichtszeiten (ausgenommen Berliner Schulferien und Feiertage):
1x wöchentlich, donnerstags von 8.00 – 13.00 Uhr. Die genauen Termine findest Du im Stundenplan [hier] im Download-Bereich.
Ausbildungskosten im Modulvertrag Tagesausbildung [PDF]
Aus- und Weiterbildung Pflanzenheilkunde im Abendkurs
Kurs-Ausbildungsinhalte (Jahreskurs nach abendländischer Tradition):
- Haus-und Reiseapotheke / Beschwerdebilder: Atemwege-Verdauung – Drüsen – Hormone-Bewegungssystem – Schmerzen…
- Inhaltsstoffe und Verordnungskriterien
- Ausblick in die anthroposophische Pflanzenbetrachtung
- Planetenzuordnung und moderne Gesetzgebung
Dozentin
Hp Cornelia Titzmann und Gastdozenten*innen
Anmeldung & Anfragen an Cornelia Titzmann
Downloads: Pflanzenheilkunde Abendkurs 2021 | Pflanzenheilkunde Abendkurs 2021 (Vertrag)
E-Mail: corneliatitzmann@gmail.com
Telefon: (030) 794 04 520
Mobil: 0173 461 22 67
Alle Termine findest du hier
Meisterklasse Phytotherapie 2021
3 Wochenenden Pflanzenheilkunde (Samstag und Sonntag 10.00 – 15.00 Uhr):
- Wochenende 12./13. Juni – Thema: AUFNAHME und ABGABE
- Wochenende 21./22. August – Thema: ENGE und LOSLASSEN
- Wochenende 20./21. November – Thema: LEBEN und STERBEN
Dozentin
Hp Cornelia Titzmann
Anmeldung & Anfragen an Cornelia Titzmann
Downloads: Meisterklasse Phytotherapie 2021
E-Mail: corneliatitzmann@gmail.com
Telefon: (030) 794 04 520
Mobil: 0173 461 22 67
Alle Termine findest du hier
Integrative Massage und Körperarbeit - IMKA
Die Massage-Ausbildung in 27 Tagen über 1 Jahr, Beginn im Juni
Lerne die wandelnde und traumalösende Kraft der Berührung, wenn sie sich mit dem Herzen verbindet! Herzensgeleiteter Kontakt und Berührung stehen im Mittelpunkt der IMKA. Teils traditionelle, teils neuartige Massagetechniken schaffen die Grundlage zum Vertrauen in die eigene Intuition und die Fähigkeit zu Berühren. Du erfährst einen tiefen Kontakt zu einem anderen Menschen und damit auch zu dir selbst auf einer nonverbalen Ebene. Es entsteht Raum für die Bedürfnisse und für die Sprache des Körpers, dessen Weisheit oft viel weiter reicht als die unseres Verstandes.
Lerne, die Gestalttherapie – eine psychotherapeutische Methode – begleitend zur Massage einzusetzen. Sie lädt dazu ein, sich auf einen individuellen Wachstumsprozess einzulassen. Beispielhaft erlebst du an dir selbst, was später im Kontakt mit Patienten möglich ist. Auch gruppendynamische Prozesse werden integrativ aufgegriffen. Der Unterricht ist sehr praxisnah. Neben der Wissensvermittlung orientiert er sich am unmittelbaren Erleben im Hier und Jetzt. Durch die Schulung der Sensibilität für die Stimme des Körpers ist die IMKA ein nährender Heilprozess für Gebende und Empfangende gleichermaßen. So entdeckst du, was im Praxisalltag des Heilpraktikers die Grundlage für erfülltes Arbeiten und seelische Balance ist.
Dozent*innen
Stefan Braselmann und Andrea Schnaars sind Heilpraktiker und Körpertherapeuten. Sie leben und praktizieren zusammen in Berlin Charlottenburg und geben ihre Erfahrungen und ihr Wissen in Einzel- und Paarsitzungen, sowie in Supervisions- und Ausbildungsgruppen weiter. Stefan Braselmann ist IMKA-Dozent an der Samuel-Hahnemann-Schule.
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Unterrichtszeiten (ausgenommen Berliner Schulferien und Feiertage):
1x wöchentlich, dienstags von 8.00 – 13.00 Uhr
Die genauen Termine findest Du im Stundenplan [hier] im Download-Bereich.
Ausbildungskosten im Modulvertrag Tagesausbildung [PDF]
Massage & Supervision
Leitung: Hp Stefan Braselmann
Telefon: (030) 344 33 80
E-Mail: s-braselmann@gmx.de
Homepage der Praxis: praxis-braselmann.de
Zeit: i.d.R. freitags, nach Absprache
Ort: Naturheilpraxis Stefan Braselmann, Pestalozzistr. 84, 10627 Berlin
Dozenteninfos & weitere Möglichkeiten IMKA kennenzulernen
bei Stefan Braselmann unter:
Telefon: (030) 3443380/0172-3931985
E-Mail: s-braselmann@gmx.de
Ikonen der Seele
Ikonen der Seele – Zauberzeit an 6 Tagen (30 Stunden). Denn unter Wunden wirst du Wunder sehen…
ZAUBER-HAFTE…wunderorientierte Aufstellungen und Rituale
In Berlin an der Samuel Hahnemann Schule…
Schamanisch-, systemisch-, wunder- und ATA (AvaTÄTERisches Geisteshaltungstraining)-orientierte Rituale, Heil- & Familien- sowie Seelenrückholungsaufstellungen, homöopathisch und radionisch begleitet. Ikonen der Seele sind Heilbilder für die Psyche, die im Rahmen von systemischen Aufstellungen entstehen.
Die von Andreas Krüger entwickelten und mittlerweile deutschlandweit bekannten Formate nehmen einen besonderen Rang unter den Familienaufstellungen ein. Ausgehend von der Frage „nehmen wir an, durch diese Aufstellung geschähe heute ein Wunder, woran würden Sie dies merken?“ Wird der Klient Schritt für Schritt zu seiner (Seelen-)Lösung geführt.
Die Ikonen der Seele finden jeden 1. Mittwoch im Monat (Berliner Schulferien ausgenommen) in der Samuel-Hahnemann-Schule von 19.00-22.00 Uhr statt.
Für Zuschauer ist die Teilnahme kostenfrei. Die Kosten für Aufstellungen mit Terminabsprache über Alexandra Engelbrecht.
Dozenten*innen
Hp Alexandra Engelbrecht & Team
Anmeldung & Information
E-Mail: Alexandra Engelbrecht
Telefon: 015772858408
Alle Termine findest du hier
Aus- & Weiterbildungsgruppe in Aufstellungsarbeit
Einführung in die Identitäts- & Archetypenaufstellung
Was Aufstellungsarbeit ist, werden die meisten wissen. Was Identität ist, hat sich noch nicht allgemein herumgesprochen. Gibt es eine einfache und leicht verständlichere Formel für diesen wissenschaftlichen Terminus? Was den Menschen zusammenhält, das ist seine Identität!
Allein die drei großen Themen Partnerschaft, Arbeitswelt, Wohnwelt dürften für manche Menschen 50-70 % ihres Zusammenhalts, ihrer Identität ausmachen. Weitere sogenannte „Bausteine“ einer Identität können sein: Meine Kinder, meine Tiere, meine Freunde, mein Fußballverein, meine sexuellen Vorlieben, meine religiöse Zugehörigkeit, meine Tattoos, mein Rauchen, mein Alkohol, usw.
Dozent
Dr. phil. Peter Orban
Ausbildung: Aus- & Weiterbildungsgruppe [PDF] | Anmeldung zur Aus- & Weiterbildungsgruppe [PDF]
Aufstellungen: Systemische Aufstellungen [PDF]
Anmeldung & Anfragen an Brigitte Körfer
E-Mail: brigitte.koerfer@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Alle Termine findest du hier
Gestalt-Seminar - Love and Forgiveness / Liebe und Vergebung
„Es gibt nur zwei Gefühle: das eine ist Liebe, das andere ist Angst. Liebe ist unsere wahre Wirklichkeit.“
Leonard Shaw, Seattle:
Mein Studium und meine Ausbildung führten mich zu Sigmund Freud, Carl Ransom Rogers, Virginia Satir, Friedrich Salomon Perls, Gerald G. Jampolsky und den Östlichen Lehren. 1978 erfuhr ich einen spirituellen Wandel, der meine bisherigen Studien zusammenfasst. Meine Arbeit bezeichne ich seither „Liebe und Vergebung, Aufgabe/Kapitulation des Egos“.
Wir alle sind in einer Weise verbunden, die jenseits von Logik und Verstand ist. Wenn wir diese spirituelle Verbindung erreichen, erfolgt ein tiefer Frieden mit jenen, die uns Unrecht getan oder uns für ihre Zwecke missbraucht haben, und auch mit jenen, denen wir Unrecht taten und die wir für unsere Zwecke missbrauchten. In diesem Selbsterfahrungsworkshop werde ich alles tun, euch zu diesem Level zu verhelfen. Als Mittel werde ich sowohl „Hot Seat“, systemische Familientherapie, Kunsttherapie, Spontanität als auch andere Verfahren einsetzen, die zum jeweiligen Kontext passen.
Dozent
Leonard M. Shaw
Übersetzung
Dr. Thomas Bungardt (Gestaltforum Marburg) & Hp Franziska Feist
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Alle Termine findest du hier
Irisdiagnostik
Die Irisdiagnostik hat sich in den Praxen als unverzichtbare Hinweisdiagnostik zur frühzeitigen Erkennung von Krankheitstendenzen und zur präzisen Wahl der therapeutischen Mittel und Wege bewährt.
Die Wochenenden (an 10 Tagen 60 Stunden) sind klar gegliedert, sehr praxisnah und anwendungsfreundlich aufgebaut, umfangreiches digitales Bildmaterial und Skripte ergänzen die Unterrichtseinheiten. Ziel dieser Ausbildungsreihe ist die sofortige Anwendung in der Praxis und insbesondere auch die Befähigung der Teilnehmer zur intervisorischen Kommunikation mit anderen Augendiagnostikern, da diese Diagnosetechnik von der Erfahrung aller lebt und sich ständig weiterentwickelt. Sowohl das Schauen mit der Handlupe als auch die Diagnose am digitalen Foto werden angewendet.
Dozent*innen-Team
Hp Juliane Jacobi und Hp Claudia Sinclair
Anmeldung & Information
Infoflyer: Irisdiagnostik
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Alle Termine findest du hier
Ernährungstherapie - Ausbildung zum Ernährungstherapeuten

Die „Klinische Ernährungstherapie“ ist eine wertvolle Grundlage für Alle, die Menschen sinnvoll rund um das Thema Ernährung begleiten möchten: Neues Praxispersonal profitiert genauso von der Teilnahme wie „alte Hasen“, die ihr Wissen auffrischen möchten oder all Jene, die einfach genau wissen wollen, wie Ernährung funktioniert.
Die Ausbildung erklärt, wie individuell passende Ernährungsformen entwickelt werden, die – vor allem im Bereich der Heilung von chronischen Erkrankungen – alle weiteren therapeutischen Maßnahmen unterstützen.
Die Ausbildungsinhalte
Das Leaky Gut Syndrom, Grundlagen der Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Candida, CFS & MCS, Allergie, Hefefreie Ernährung, Autoaggressive Erkrankungen, Migräne, Schmerzen, Aspergillus niger, Zucker, Eiweißversorgung, Eisenversorgung, Fette & Öle, Unverträglichkeit, Diagnose, Grundlagen der Beratung, Kinderernährung, Adipositas. Ergänzt werden die theoretischen Einheiten durch Lebensmittel- und Kochkunde und praktische Hinweise für die Arbeit mit Klienten.
Dozent
Thilo Keller (Ernährungsberater, Syst. Coach & Yogalehrer)
Anmeldung & Information
Infoflyer: Ernährungstherapie
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Alle Termine findest du hier
Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN

An 2 Wochenenden im November widmen wir uns hauptsächlich einem der Kernelemente: den Ab- und Ausleitungsverfahren. Dazu gehören das theoretische Wissen über Indikationen und Anwendungen von Wickeln, blutigem und unblutigem Schröpfen und Blutegeln in Kombination mit dem praktischen Erlernen der entsprechenden Techniken. Theoretisch fundiert und praxisnah erklärt.
Dozentin
Hp Juliane Jacobi
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Die genauen Termine findest Du im Stundenplan [hier] im Download-Bereich.
Fußreflexzonenmassage
An zwei Wochenenden werden die Grundzüge und Anwendungsmöglichkeiten der Fußreflexzonenmassage in Theorie und Praxis vermittelt. Danach bist Du in der Lage, die Massageform zu therapeutischen Zwecken, aber auch zur Entspannung einzusetzen. Wir lernen die „Landkarte“ der Reflexzonen am Fuß kennen, lernen die verschiedenen grundlegenden Grifftechniken, können einen Behandlungsablauf konzipieren und entsprechend den Behandlungsreakionen der Patient*innen beurteilen und ändern. Außerdem besprechen wir Indikationen und Kontraindikationen, sowie den rechtlichen Rahmen der Massageform.
Dozent
Hp Dr. rer. nat. Bernhard Kraemer
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Ohrakupunktur

Sie erlernen Einblicke in die Anatomie und Behandlung über das Ohr nach der Lehre von Dr. Nogier und Herr Noack. Da das Ohr den ganzen Körper widerspiegelt, finden wir hier optimale Möglichkeiten, auf unseren Organismus Einfluss zu nehmen.
Besonders bewährt hat sich diese Therapie bei Schmerzzuständen, in der Allergiebehandlung und zur Entspannung, z.B. vor Prüfungen. Aber auch zur Unterstützung beim Abnehmen oder zur Raucherentwöhnung kann diese Therapieform ihre Berechtigung finden.
Möge diese Reflextherapie allen Teilnehmern viel Freude bereiten, denn wir werden auch ein gewisses Maß an Lachmuskeltraining nutzen, um das Gelernte zu intensivieren.
Dozentin
Hp Tamara Deckert
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Bachblütentherapie
Ausbildung an 2 Wochenenden im Frühjahr. Bei dieser Heilweise wird die Seele des Kranken behandelt, deren wiedergewonnene Harmonie in der Folge zur körperlichen Gesundung führt. Die Blüten-Essenzen wirken ausschließlich auf die Psyche bei Mensch (und Tier). Sie ergänzen bei allen Krankheiten und Behandlungsweisen die Therapie und kann den Erfolg verstärken. Durch gute Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis, verbunden mit Intuition und Liebe zu den Menschen und der Natur, konnte der Begründer Dr. BACH Pflanzen finden, deren Blüten-Auszüge auf bestimmte negative Seelenzustände harmonisierende und heilende Wirkungen ausüben. Dr. Bach entwickelte besondere Methoden, die man als Sonnen- und Kochmethode bezeichnet, um die Heilkräfte der Blüten auf frisches Quellwasser zu übertragen. Eine Krankheit entsteht nach dieser Lehre dann, wenn das seelische Gleichgewicht eines Menschen gestört ist. Das kann vielfältige Ursachen haben. Aber meistens ist früher oder später eine körperliche Krankheit die Folge.
Dozent
Hp Florian Grohnen
Anmeldung & Information
E-Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Die genauen Termine findest Du im Stundenplan [hier] im Download-Bereich.
Ganzheitliche Therapie von Kindern und Jugendlichen – ganz einfach

Im Seminar wird erarbeitet, wie die einfach anzuwendenden Blüten-Essenzen von Dr. Bach Therapiehindernisse beseitigen und persönliche Entwicklung ermöglichen. Im Sinne eines ganzheitlichen Heilungsprozesses wird anhand häufig in der Naturheilpraxis vorkommender Indikationen das Wechselspiel zwischen Körper, Geist und Seele aufgezeigt, mögliche Organbezüge hergestellt und „einfaches Denken“ zur geeigneten Mittelwahl eingeübt.
Dozentin
Christine Goerlich, Heilpraktikerin, Bach Foundation Registered Practitioner & Trainer, www.bachblueten-potsdam.de
Anmeldung & Information
E-Mail: bernhard.kraemer@heilpraktiker-berlin.org
Telefon: (030) 323 30 50
Alle Termine findest du hier
Einige der Fachfortbildungen sind tagsüber ab 8.00 oder 13.30 Uhr, andere starten abends um 19.00 Uhr oder finden an Wochenenden statt.
Bei Fragen dazu gibt unser Büro gerne Auskunft!