Samuel-Hahnemann-Schule
Fachausbildungen / Seminare
Prozessorientierte Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Zurecht kann die Phytotherapie als die erste Heilkunde der Menschheit überhaupt angesehen werden. Unsere ältesten Vorfahren wussten die vielseitigen Heilkräfte unserer Pflanzen zu nutzen und…
Klinische Fächer
Die Arbeit in der Heilpraktikerpraxis bedarf eines fundierten Verständnisses des Aufbaus unseres Körpers und ein breites Wissen um dessen pathologische Prozesse.
Integrative Massage und Körperarbeit – IMKA

Lerne die wandelnde und traumalösende Kraft der Berührung, wenn sie sich mit dem Herzen verbindet! Herzensgeleiteter Kontakt und Berührung stehen im Mittelpunkt der IMKA.
Ab- und Ausleitungsworkshop

Kräuterwickel, Schröpfen, Blutegel. Theoretisches Wissen über Indikationen und Anwendungen in Kombination mit dem praktischen Erlernen der entsprechenden Techniken. 3-teiliger Workshop
Ernährungstherapie – Ausbildung

Einwöchiges Hybrid-Seminar. Ziel der Ausbildung ist es, individuell passende ernährungstherapeutische Maßnahmen für Klienten zu entwickeln und wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Empfehlungen anzubieten.
Haka – ein Tanz der Maori zur Stärkung der Wurzelkraft

Wenn du den Haka tanzt, dann erweckst und bewegst du in dir die Kraft deiner Vorfahren aus uralten Zeiten. Wenn du den Haka singst, dann hörst du durch deine Kehle die Urahnen tönen.
Schamanische Heilarbeit

Einführung in den Engel-Wolf-Schamanismus, Seelenrückholung, Entsetzungen, Heilkreisarbeit etc. 3-tägiger Workshop
KK Aufstellungsseminar

Praxisorientiertes Aufstellungsseminar für Therapeut:Innen und Laien gleichermaßen. Basierend auf über 30 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Aufstellungsformaten (klassisch nach Hellinger, wunderorientiert nach Varga von Kibed, Ikonen nach Krüger).
Irisdiagnostik

Die Irisdiagnostik hat sich in den Praxen als unverzichtbare Hinweisdiagnostik zur frühzeitigen Erkennung von Krankheitstendenzen und zur präzisen Wahl der therapeutischen Mittel und Wege bewährt.
Ohrakupunktur

Besonders bewährt hat sich diese Therapie bei Schmerzzuständen, in der Allergiebehandlung und zur Entspannung, z.B. vor Prüfungen. Aber auch zur Unterstützung beim Abnehmen oder zur Raucherentwöhnung.
Bachblütentherapie

Bei dieser Heilweise wird die Seele des Kranken behandelt, deren wiedergewonnene Harmonie in der Folge zur körperlichen Gesundung führt. Die Blüten-Essenzen wirken ausschließlich auf die Psyche bei Mensch (und Tier).
Fußreflexzonenmassage

Lerne die Grundzüge und Anwendungsmöglichkeiten der Fußreflexzonenmassage in Theorie und Praxis.
Labordiagnostik

Seminar für Heilpraktiker*innen. Veranschaulicht und erklärt werden wichtige Laborparameter und deren Bedeutung für die Naturheilpraxis.
Praxisgründung

Die ordnungsgemäße Abrechnung und die korrekte Erstellung von Behandlungsrechnungen sind für den wirtschaftlichen Erfolg der Naturheilpraxis von großer Bedeutung.
Einige der Fachfortbildungen sind tagsüber ab 8.00 oder 13.30 Uhr, andere starten abends um 19.00 Uhr oder finden an Wochenenden statt.
Bei Fragen dazu gibt unser Büro gerne Auskunft!